 |
www.cattledog-forum.de Das Forum rund um den Australian Cattle Dog !
 
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ViK ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 21.02.2006 Beiträge: 831
Wohnort*: Niederösterreich
|
Verfasst am: 15.11.2008, 14:46 Titel: |
|
|
@ mad sin
Heike hat das schon ganz richtig beschrieben.
Und was die Zuchtzulassung und den Standard betrifft, der hat hier keineswegs das Gewicht einer "Bibel". Viele Hunde erhalten die Zuchtzulassung, obwohl sie "Fehler" haben, also nicht in allen Punkten dem Ideal des Standards entsprechen.
Natürlich haben blaue Hunde mit Körperflecken oder red mottled Hunde die Zuchtzulassung. Es haben auch zu große und zu kleine Hunde die Zuchtzulassung, oder solche mit falschem Ohransatz etc, etc.
Ein Fehler im Phänotyp ist noch nicht gleichbedeutend mit "zuchtausschliessender Fehler" und das ist auch gut so.
Denn zur Zuchtzulassung sollte der Phänotyp (also die Übereinstimmung mit dem Rassestandard) wohl auch berücksichtigt werden, viel wichtiger sind aber Wesen, Arbeitsfähigkeit und Gesundheit.
Sich einseitig nur auf den Phänotyp zu konzentrieren führt zu nichts Gutem, viele Rassen, die nur durch Ausstellungen selektiert werden, führen das vor Augen.
Seien wir froh über die Vielfalt des Cattle Dog mit all seinen Farb- und sonstigen Varianten! Und freuen wir uns an den schönen Trägern des Maskengens wie deiner Amy!
SG
ViK _________________ General Appearance: That of a small, thickset blue Dingo. (Robert Kaleski, 1902) |
|
Nach oben |
|
 |
mad_sin ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 166
Wohnort*: Rostock
|
Verfasst am: 15.11.2008, 15:05 Titel: |
|
|
hey vik!
danke für das lob an amy! ich werde es an sie weiter leiten, hihi.
die diskussion sollte auch keineswegs meine meinung darstellen. ich habe den bericht über die pedrigree dogs, den eva mal reingestellt hat, noch zu gut vor augen.
ich habe bloß einfach keine ahnung davon , aber es interessiert mich. ich hoffe, das wurde auch so verstanden. und bekanntlich liegt schönheit eh im auge des betrachters, daher bin ich auch voll der meinung, dass ein wesenstarker und gesunder hund alle male wichtiger ist, als irgendein farbschlag. _________________ the perfect child is an australian cattle dog! |
|
Nach oben |
|
 |
Eva Holderegger Walser ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 08.03.2006 Beiträge: 1214
Wohnort*: CH- Raat
|
Verfasst am: 16.11.2008, 11:29 Titel: |
|
|
ums himmels willen
meine absicht war nur aufzuklären wie sich das schwarzmasken-gen vererbt.
habe auf meiner seite noch etwas hinzugefügt (quelle und präzisierung der vererbung)
http://cattledog.ch/79135/235012.html
nochmals meine ganz persönliche meinung:
wesen und struktur ist wichtiger als farbe.
eine schöne, korrekte farbe ist wie das "tüpfli aufs i".
es gibt kein perfektes lebewesen!
kein hund ist weniger wert weil er einen körperfleck, blue overlay, creeping tan oder eine schwarze maske hat.
das gesamtbild sollte stimmen...
einzig an ausstellungungen sollten bei zwei gleich schönen hunden, der hund mit einem "farbfehler" hinten platziert werden.
ist aber ein hund mit "farbfehler" toll gebaut, dann soll er nicht hinter einem weniger gut gebauten hund platziert werden!
damit mal alle meinen "schrägen geschmack" sehen....
diesen hund (amerikanischer champion) habe ich geschenkt bekommen und habe ihn in der schweiz platziert:



übrigens ist der hund nach 6 jahren zwingerleben total cool im wesen. habe ihn eine woche in usa an den nationals überall hin mitgenommen. er hat im hotel geschlafen und er ist sooo lieb und anhänglich.
lusitg war die reaktion der "renommierten züchter"... zuerst haben sie die nase gerümpft wegen seiner farbe, und mit der zeit hat mir der eine oder andere gesagt... tolles wesen, super schöner kopf, eigentlich ist er ganz schön gebaut, etc.
grüessli
evi |
|
Nach oben |
|
 |
Eva Holderegger Walser ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 08.03.2006 Beiträge: 1214
Wohnort*: CH- Raat
|
Verfasst am: 16.11.2008, 11:47 Titel: |
|
|
noch etwas vergessen...
@vik
ja genau, dieser hund auf narelles seite wäre tatsächlich ein lemonface ohne das maskengen.
er ist ja ein ganz "süsser chäfer", der übrigens auf der ersten seite (gerade unter dem titel) in ihrem ersten buch abgebildet ist.
folgedessen muss sie diesen hund mit creeping tan und masken-gen sehr gut mögen (wieso würde sie sonst einem hund diesen schlüsselplatz im buch ermöglichen??)
lg evi |
|
Nach oben |
|
 |
Jana Müller ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 11.07.2007 Beiträge: 533
Wohnort*: loxstedt
|
Verfasst am: 16.11.2008, 16:59 Titel: |
|
|
@Eva
Sag mal,ist das nicht der Misak aus deinem Buch?
Der stand doch auch zum Verkauf auf deiner Homepage,oder?
also,ich find den ja auch ganz schick!wo wohnt er denn jetzt?
Lg Jana |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|