Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
melkorka ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~

Anmeldungsdatum: 06.05.2006 Beiträge: 266
Wohnort*: Einhausen
|
Verfasst am: 13.02.2008, 13:28 Titel: Campingplätze mit Hund |
|
|
Hallo Ihr,
diesen Sommer wollen wir nun endlich mit unserem Wohnwagen und unseren Hunden Campingurlaub machen.
Ich würde ja gerne nach Norden-Norddeich fahren, weiß aber jetzt gar nicht, ob man da mit den Hunden ans Meer kann, ob es "Hundestrände" gibt, etc.
Vielleicht weiß da jemand von Euch Bescheid?
Oder habt Ihr andere gute Tipps für Kinder und hundefreundliche Campingplätze... am liebsten am Meer, egal ob an der Nord- oder Ostsee.
Liebe Grüße, Claudia  _________________ Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.
(Astrid Lindgren) |
|
Nach oben |
|
 |
Dirk und Diva ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 130
Wohnort*: Ostfildern
|
Verfasst am: 13.02.2008, 17:39 Titel: |
|
|
He Du,
Guckst Du mal hier http://forum.womoverlag.de/viewtopic.php?t=8268
Gruß Dirk _________________ Dein erster Hund wird nie das werden, was Du erwartest.
Aber alle anderen nach ihm werden nie wieder das für Dich sein, was Dein erster Hund war. |
|
Nach oben |
|
 |
melkorka ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~

Anmeldungsdatum: 06.05.2006 Beiträge: 266
Wohnort*: Einhausen
|
Verfasst am: 13.02.2008, 19:48 Titel: |
|
|
Oje, Dirk, das liest sich ja nicht so prickelnd...
Danke für den Link!
LG, Claudia _________________ Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.
(Astrid Lindgren) |
|
Nach oben |
|
 |
Jacky Gast
|
Verfasst am: 13.02.2008, 21:44 Titel: |
|
|
Naja, da habe ich auch nicht unbedingt etwas erfreuliches dazu zu schreiben...
Wir waren letztes Jahr in Ostfriesland, genauer in und um Südbrookmerland. Fazit, alles Naturschutz, überall Leinenzwang, div. Restaurants mit Hundeverbot, Hundestrand ja, aber mit Leinenzwang, usw.
Für uns steht fest: Das brauchen wir nicht mehr.
Die nächsten Ferien sind Bootsferien in Frankreich, mal schauen, ist auch das erste Mal. |
|
Nach oben |
|
 |
Heike Gast
|
Verfasst am: 13.02.2008, 23:03 Titel: |
|
|
Hallo Claudia,
versuche es mal mit der Redaktion der Zeitschrift "Der Hund", Deutscher Bauernverlag.
Die geben einen Reiseführer für Urlaub mit dem Hund heraus.
Außerdem habe ich zu Hause noch von "Marco Polo": Unterwegs mit Hund, Die schönsten Urlaubsorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz; habe ich über Royal Canin bekommen, mail die doch mal an!
Viele Grüße
Heike |
|
Nach oben |
|
 |
weigert ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 135
Wohnort*: mülheim
|
Verfasst am: 14.02.2008, 08:37 Titel: |
|
|
Wir waren letztes Jahr mit unseren Beiden in Neßmersiel.Hatten über Urlaub mit Hund gebucht.Neßmersiel hat einen Hundestrand natürlich mit Anleinpflicht und einen Hundewattwanderweg(auch Anleinpflicht) Spezielle Hundetoilette am Strand mit Schild rechts für Rüden,links für Hündinnen(ich find leider das Foto nicht) ich dachte es wäre ein Ostfriesenwitz.In den Restaurants hatten wir keine schechten Erfahrungen gemacht.Pearl war da gerade 7 Monate und es waren ihre ersten Restaurantbesuche.Habe auch immer gefragt und gesagt,dass die Kleine noch ein wenig ungeduldig werden kann.Man hat uns dann meistens ein ruhiges Eckchen gegeben.Auf den Deichen ist an der Nordseeküste, da beweidet überall Anleinpflicht.Landeinwärts kann man dann auf den Wirtschaftswegen die Hunde auch laufen lassen.Insgesamt kann man endlose Spaziergänge in Ruhe machen aber das Feeling Hunde am Strand toben lassen ohne Leine gibt es dort nicht.Das Haus war sehr schön und auch modern und hundefreundlich eingerichtet .Der Zaun im eingezäunten Garten war leider für Cattles zu niedrig.Ein Dackel wäre wohl nicht rausgeommen.Wenn ihr schönen Sandstrand haben wollt kann ich Sankt Peter Ording emfehlen.Dort gibt es ausserhalb der offiziellen Badestellen noch jede Menge Platz.Ansonsten haben wir auch in Frankreich die besten Erfahrungen mit Hund am Strand gemacht.
Liebe Grüsse
Birgit _________________ Mit einem kurzem Schwanzwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
Louis Amstrong |
|
Nach oben |
|
 |
Eva Holderegger Walser ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 08.03.2006 Beiträge: 1214
Wohnort*: CH- Raat
|
Verfasst am: 14.02.2008, 11:19 Titel: |
|
|
generell kann ich frankreich als ferienland mit hund empfehlen.
im gegensatz zu italien, wo "hund" nicht wirklich willkommen ist. am strand kam schon mal die policia, weil dingo mit uns im wasser war!!! dabei wussten wir nicht einmal, dass es ein "strand" war, nur weil ein verlottertes bretterbüdchen dort stand
aber frankreicht ist toll. wir waren auch schon in wirklich teuren hotels mit 3 hunden!!!
wenn man nicht gerade im juli/august geht (dann sind millionen von franzosen eben auch am strand), dann ist es super!
sehr schön ist natürlich das gebiet der camargue. ich weiss auch, dass es in saint-marie-de-la-mer einen schönen campingplatz gibt, und dort sind hunde erlaubt.
wir haben schon windwarriors nova dort besucht die geht jedes jahr mehrmals dort hin mit ihrer familie.
bungee-claudia war auch in südfrankreich.... und es hat ihr gefallen *gell claudia.
die bretagne soll auch schön sein, aber weit für uns. kommt eben darauf an wo ihr wohnt im grossen deutschland!
grüessli
evi.... ein alter frankreichfan, seit ich dort einmal ein jahr lang rennpferde trainiert habe. |
|
Nach oben |
|
 |
hamehu ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 501
Wohnort*: Untergruppenbach
|
Verfasst am: 14.02.2008, 12:15 Titel: |
|
|
Hallo Claudia,
ja, Evi hat recht. Wir waren letztes Jahr in Südfrankreich mit Kind und Hund und waren begeistert.Wir waren in Portiragnes Plages,Riesen-Sandtrand,man kann weit ins Meer ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren, kaum Wellen, ideal für Kinder und Hunde. Hunde sind dort überall willkommen ("Qui, les chiens sont mes amies", das hörte man dort überall). Wir waren im Safaripark mit Hund, in der Vogelschau mit Hund...Man kann dort wandern und baden.Gleich bei uns am Haus war ein riesiges Lagunengebiet mit endlos Auslauf für den Hund (man hat allerdings an den Hinterlassenschaften gesehen, dass dort viele Hunde unterwegs waren). Auch am Strand viel Platz (Ende August), auch mit mehreren Hunden kein Problem.
Allerdings würde ich die Strecke nicht mehr auf einmal fahren, sondern eine Übernachtung unterwegs einplanen.
Grüßle
Claudia |
|
Nach oben |
|
 |
hamehu ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 501
Wohnort*: Untergruppenbach
|
Verfasst am: 14.02.2008, 12:16 Titel: |
|
|
Ach so, was ich noch vergessen habe, es gab dort auch einen großen Campingplatz direkt am Strand. |
|
Nach oben |
|
 |
melkorka ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~

Anmeldungsdatum: 06.05.2006 Beiträge: 266
Wohnort*: Einhausen
|
Verfasst am: 14.02.2008, 16:26 Titel: |
|
|
Hallo Ihr,
erstmal vielen Dank für die Tipps bisher.
Frankreich wär schon auch nicht schlecht... da könnte ich mein verlottertes Schulfranzösisch mal wieder aufpolieren
@Claudia/Huka: Kann sein, dass ich Dich da noch mal speziell zu interviewe, gell? Liest sich gut, was Du da schreibst.
@Evi: Leider müssen wir in der Hauptsaison fahren, da wir ein schulpflichtiges Kind haben.
@all: Wichtig ist mir einfach Wasser, in das auch mal die Hunde springen dürfen. Ein schöner See oder ein netter Fluss täts auch.
Liebe Grüße, Claudia _________________ Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.
(Astrid Lindgren) |
|
Nach oben |
|
 |
Kimbi ~ Forumsrang: mate ~

Anmeldungsdatum: 14.07.2006 Beiträge: 73
Wohnort*: Morsbach/NRW
|
Verfasst am: 14.02.2008, 17:01 Titel: |
|
|
Hallo,
Dänemark ist auch recht hundefreundlich.
An den meisten Stränden kann man sie gut frei laufen lassen.
Wir waren zweimal mit 2/4 Hunden in Bovbjerg. Da kann man prima am Strand laufen.
Ich hab es genossen, morgens früh mit den Hunden vom Campingplatz aus an den Strand zu gehen, wenn dort noch keine Menschenseele ist.
Wir waren auch zur Hauptsaison da, war überhaupt kein Problem.
Man kann wunderbar am Strand entlanglaufen, dann hinten am Leuchtturm die Treppe nach oben und auf der Steilküste wieder zurück.
Hier mal ein kleiner Einblick:
Der Leuchtturm von Bovbjerg oben auf der Steilküste
Die Steilküste von der Strandseite aus gesehen:
 _________________ Grüße - Marianne
Wem das Wasser bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
Petra ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~

Anmeldungsdatum: 18.02.2006 Beiträge: 214
Wohnort*: Stutensee
|
Verfasst am: 14.02.2008, 20:39 Titel: |
|
|
Hallo Claudia !
Dänemark können wir auch auf jeden Fall empfehlen .
Lyngvig Camping • Holmsland Klitvej 81 • DK6960 Hvide Sande
Tel. +45 9731 1231 • Fax +45 9731 3113 • e-mail post@lyngvigcamping
Echt genial nicht parzeliert kannst dich überall hinstellen und sehr locker.
Googelst du mal
Gruß Heinz |
|
Nach oben |
|
 |
Stefanie ~ Forumsrang: true blue ozzie ~

Anmeldungsdatum: 20.02.2006 Beiträge: 650
Wohnort*: Hochdorf-Assenheim
|
Verfasst am: 14.02.2008, 23:14 Titel: |
|
|
Hallo Claudia,
in Holland, Zeeland, ist doch jede menge Campingplatz.....sehr sehr Hundefreundlich ....
nur zu empfehlen
Habe leider keinen Link dazu, aber ich denke über die Touristik Branche wird man da bestimmt was finden
Viele Liebe Grüße
Steffi
 |
|
Nach oben |
|
 |
Dirk und Diva ~ Forumsrang: cobber ~

Anmeldungsdatum: 12.03.2006 Beiträge: 130
Wohnort*: Ostfildern
|
Verfasst am: 15.02.2008, 22:58 Titel: |
|
|
Hallo Claudia,
Wie wäre es denn hiermit http://www.camping-caravan-mv.de/
Gruß Dirk _________________ Dein erster Hund wird nie das werden, was Du erwartest.
Aber alle anderen nach ihm werden nie wieder das für Dich sein, was Dein erster Hund war. |
|
Nach oben |
|
 |
melkorka ~ Forumsrang: fair dinkum friend ~

Anmeldungsdatum: 06.05.2006 Beiträge: 266
Wohnort*: Einhausen
|
Verfasst am: 16.02.2008, 00:40 Titel: |
|
|
Wow, ich komme ja aus dem Surfen gar nicht heraus...
Was gibts doch für schöne Gegenden!!! Toll!!!
Vielen lieben Dank Euch allen!!!
LG, Claudia _________________ Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln.
(Astrid Lindgren) |
|
Nach oben |
|
 |
|